Absolut einsatztauglich: Die Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge

Auf der INTERSCHUTZ 2015 haben wir sie vorgestellt: Die Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge, die in bewährter Zusammenarbeit von DREHLEITER.info und dem Feuerwehr-Magazin entstanden ist.

Jetzt ist diese robuste und absolut einsatztaugliche Karte im Online-Shop des Feuerwehr-Magazins verfügbar. Die Taschenkarte umfasst das Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge mit der HAUS-Regel für Drehleiter (DLAK 23/12) oder Hubarbeitsbühne (30-Meter-Klasse). Dieser Leitfaden für den Ausbildungs- und Einsatzdienst fasst alle wichtigen Handlungen zur schnellen und richtigen Positionierung des Hubrettungsfahrzeugs als logische Abfolge zusammen. Er trägt dazu bei, die Stressbelastung der Besatzung im Einsatz zu reduzieren und wird bei Menschenrettung, Anleiterbereitschaft, Brandbekämpfung, sowie bei der Technischen Hilfeleistung angewendet. Die HAUS-Regel gilt für alle Hubrettungsfahrzeuge von Feuerwehren, wobei Typ, Hersteller und Baujahr unbedeutend sind.

Die stabilen, flexiblen Kunststoffkarten sind laminiert, spritzwassergeschützt, handlich und stabil. Durch die Abmessungen von 89 x 69 Millimetern passen sie in jede Einsatzjacke oder -hose. Absolut einsatztauglich.

Die Einsatz-Taschenkarten für Hubrettungsfahrzeuge können im 10er-Pack in Online-Shop des Feuerwehr-Magazins bestellt werden:

Hier geht es direkt zur Einsatz-Taschenkarte für Drehleiter (DLAK 23/12)

Hier geht es direkt zur Einsatz-Taschenkarte für Hubarbeitsbühne (30-Meter-Klasse)

Weitere News

Lernen Sie flexibel mit unserem Wissensbereich​

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen – mit unseren Drehleiter-Schulungen!

Theorie ist wichtig – Praxis entscheidend. In unseren Drehleiter-Kursen üben Sie realitätsnah und werden von erfahrenen Ausbildern begleitet.