Leidenschaft, Innovation und Verantwortung
Seit 2005 setzen wir neue Maßstäbe in der Ausbildung an Hubrettungsfahrzeugen.
Unsere Geschichte
Im Jahr 2005 entwickelten die Gründer Nils Beneke und Jan Ole Unger die HAUS-Regel – ein unverzichtbarer Leitfaden für den sicheren und schnellen Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen.
Aus dieser Innovation entstand DREHLEITER.info, eine Initiative der GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH mit Sitz in Hamburg. Was als Pionierarbeit begann, entwickelte sich zu einem der führenden Anbieter für die Ausbildung von Besatzungen von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen in Europa.
Unsere Konzepte und Standards haben Feuerwehren in zahlreichen Ländern beeinflusst – von der HAUS-Regel, die in mehrere Sprachen übersetzt wurde, bis hin zum Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge.



Unsere Mission und Ziele
Unser Ziel ist es, die Sicherheits- und Ausbildungsstandards für Hubrettungsfahrzeuge europaweit zu etablieren und stetig zu verbessern. Dabei verfolgen wir klare Leitlinien:
- Verbreitung der HAUS-Regel als Standard im Ausbildungs- und Einsatzdienst.
- Einheitliche Ausbildungsstandards für Maschinisten in Deutschland.
- Förderung von Wissen und Austausch über Entwicklungen im Bereich Hubrettungsfahrzeuge.
- Dokumentation von Unfällen zur Verbesserung der Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit Feuerwehrunfallkassen, Fahrzeugherstellern und Fachgremien.
Unsere Motivation? Feuerwehren optimal auf den Einsatz vorzubereiten – mit innovativen, maßgeschneiderten und zertifizierten Konzepten.
Unser Team
Das Team von Drehleiter.info besteht aus erfahrenen Spezialisten mit unterschiedlichem Hintergrund:
- Freiwillige Feuerwehren
- Berufsfeuerwehren
- Werkfeuerwehren
Diese Vielfalt ermöglicht es uns, die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen unterschiedlicher Feuerwehren gezielt zu berücksichtigen.


Verantwortung und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Wir setzen auf:
- 100 % Ökostrom für den Betrieb unserer Website.
- Klimaneutrale Druckerzeugnisse durch zusätzliche Beiträge für nachhaltige Produktion.
- Eine Partnerschaft mit einer grünen Bank, die Umwelt- und Klimaschutzprojekte fördert.
Für uns ist unternehmerisches Handeln untrennbar mit Verantwortung verbunden – für die Umwelt und eine bessere Zukunft.
Zukunft ist Ausbildung - Innovativ. Maßgeschneidert. Zertifiziert.
Wir sind überzeugt: Ausbildung ist der Schlüssel zur Sicherheit im Einsatz.
Mit Leidenschaft, Innovation und Erfahrung setzen wir uns dafür ein, die Feuerwehrwelt zu prägen und weiterzuentwickeln.