Unfall – 2005.01.06 – DE-SH – Glinde

Bei einer Anfahrt zu einer Einsatzstelle, wurde am 06. Januar 2005 die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Glinde in einen Verkehrsunfall verwickelt. Es wurden 4 Personen verletzt.

Die Pressemitteilung der Polizei:

Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden

Bad Oldesloe (ots) – Am 06.01.05, um 17.37 Uhr, befuhr ein Leiterwagen der Feuerwehr Glinde (01) unter Nutzung von Wegerechten (Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn) die K 80 von Barsbüttel in Richtung Reinbek.
Das Fahrzeug war unterwegs zu einem Feueralarm in Glinde, Berliner Straße.
Der Unfallbeteiligte 02 kam von der BAB 24, und hatte diese an der Abfahrt Reinbek verlassen. Er wollte dann nach links auf die K 80 einbiegen. 02 hatte Grünlicht und begann den Abbiegevorgang. Erst als er sich bereits quer zur Fahrspur des 01 befunden hatte, bemerkte er das heran nahende Feuerwehrfahrzeug und blieb abrupt stehen.
01 konnte nicht mehr ausweichen; es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei 01 mit der Front in die Fahrerseite des 02 fuhr. Dabei wurde 02 gegen 03 geschleudert, der sich auf dem Abbiegestreifen der K 80 aus Richtung Glinde befand, und nach links auf die A 24 auffahren wollte.
01 geriet nach der Kollision mit 02 nach rechts von der Straße ab, und prallte gegen die dortige Ampelanlage.
Der Fahrer des Leiterwagens (24 Jahre aus Glinde) erlitt Kopfprellungen. Sein 21jähriger Mitfahrer aus Glinde, der sich auf dem äußeren Beifahrersitz befunden hatte, wurde eingeklemmt. Er erlitt schwere Beinverletzungen.
02 (32 Jahre aus HH, PKW Kia) erlitt Kopf- und Rippenverletzungen; seine 28jährige Beifahrerin erlitt einen Schock. 03 (50jährige aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg) blieb unverletzt.
Der gesamte Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 300.000 EUR. Letztlich wird erst ein Sachverständigengutachten Auskunft geben können, wie hoch der Schaden an dem hochwertigen Feuerwehrfahrzeug tatsächlich ist.
Die verletzten Personen wurden in Hamburger Krankenhäuser verbracht.

Bilder der FF Glinde  – Bilder leider nicht mehr verfügbar

 

Stand: 19.9.2005

Kurz & Knapp:
Bei einer Einsatzfahrt kollidierte die Drehleiter der Feuerwehr Glinde mit einem Pkw, wodurch vier Personen verletzt wurden.

Merke:

Seite ausdrucken

Unfall – 2024.10.17 – DE-SH – zwei Feuerwehrleute aus Korb geschleudert

Auszugsseile gerissen, Leiterpark rutscht zusammen, zwei Personen zu der Zeit im Korb verletzt

Beinaheunfall – 2020.01.30 – DE-BW – Korb klappt plötzlich bei Brandbekämpfung ein

Bei einem Dachstuhlbrand klappte der Korb einer Drehleiter vermutlich durch einen Defekt ein, wurde aber durch...Zum Bericht

Unfall – 2017.08.23 – Polen – Rudna – Teleskopmast kippt auf Seite

Ein Teleskopmast kippte bei einem Unwettereinsatz in Rudna vermutlich wegen einsinkender Abstützungen um, verletzte drei Feuerwehrleute...Zum Bericht

Unfall – 2017.05.10 – DE-NW – Wetter

Auf der Einsatzfahrt zu einem Kellerbrand verunglückte die Drehleiter der Feuerwehr Wetter, stürzte eine Böschung hinab...Zum Bericht

Unfall – 2017.03.13 – USA – Prince George’s County (Maryland)

Ein Ladder Truck kippte in Prince George’s County um, weil eine Stütze auf einem ungeeigneten Bürgersteig...Zum Bericht

Unfall – 2016.10.01 – DE-NW – Oberhausen

Bei einer Erkundung mit der Drehleiter in Oberhausen kam es zu einem Spannungsüberschlag an einer 110kV-Bahnleitung,...Zum Bericht

Unfall – 1991 – DE-NW – Duisburg

Ein Maschinist wurde bei einem Spannungsüberschlag einer Stromleitung auf seine Drehleiter schwer verletzt.

Unfall – 2016.05.11 – I – Taggia / Arma di Taggia

In Taggia kippte eine Teleskopbühne der Feuerwehr beim Entfernen eines Wespennests um, weil der Asphalt unter...Zum Bericht

Unfall – 2016.01.18 – B – Paliseul / Villance

In Paliseul stürzte eine Hubarbeitsbühne der Feuerwehr während eines Schornsteinbrand-Einsatzes um, verletzte drei Feuerwehrleute schwer und...Zum Bericht

Unfall – 2015.10.12 – DE–BW – Oberderdingen

Bei einem Einsatz in Oberderdingen berührte der Leitersatz einer Drehleiter eine Freileitung, was zu einem Sachschaden...Zum Bericht

Unfall – 2015.12.01 – S – Lycksele

In Lycksele stürzte ein Feuerwehrmann aus dem Korb einer Hubarbeitsbühne und verstarb später an seinen Verletzungen.

Unfall – 2009.01.25 – USA – Kilgore (Texas)

Zwei Feuerwehrmänner stürzten bei einer Drehleiter-Übung tödlich ab, da keine Absturzsicherung verwendet wurde.

Unfall – 2014.11.29 – TR – Hatay, Payas – Sturz vom Leiterpark, ein Toter

In der Türkei stürzte ein Feuerwehrmann während eines Löschangriffs aus dem Korb einer Drehleiter und verstarb...Zum Bericht

Unfall – 2010.01.28 – F – Port-Saint-Louis-du-Rhône

Bei einer Übung sackte die Hubarbeitsbühne aufgrund eines Hydraulikdefekts, wodurch zwei Feuerwehrmänner ins Wasser fielen, aber...Zum Bericht

Unfall – 2014.06.14 – DE-BW – Nürtingen

In Nürtingen kippte die Drehleiter der Feuerwehr in einer Kurve um, wobei der Leiterpark auf einen...Zum Bericht

Unfall – 2014.06.25 – USA – Erie (Pennsylvania)

In Erie County stürzte der Leiterpark einer Tower Ladder, als ein Unterstützungskabel riss, wodurch drei Feuerwehrleute...Zum Bericht

Unfall – 2013 – F – keine Ortsangabe

Bei der Inspektion einer Drehleiter führte eine fehlerhafte Berechnung von Testlasten zu einer Überbelastung des Leiterparks,...Zum Bericht

Unfall – 2001 – DE-NW – ohne Ortsangabe

Ein Feuerwehrmann wurde verletzt, als die Drehleiter während seines Aufstiegs unbeabsichtigt eingefahren wurde.

Unfall – 2003.04.23 – DE-NW – Iserlohn

Eine Feuerwehrfrau wurde bei einem Dachstuhlbrand verletzt, als ihr Fuß während einer plötzlichen Bewegung der Drehleiter...Zum Bericht

Unfall – 2004.06.18 – DE-HE – ohne Ortsangabe

Ein Feuerwehrmann wurde verletzt, weil er eine noch bewegte Drehleiter bestieg und dies nicht wahrnahm.

Sicher unterwegs mit der Drehleiter – lernen Sie flexibel, wie Unfälle vermieden werden können.

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel – alles rund um den sicheren Umgang mit der Drehleiter und das Vermeiden von Unfällen. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Neugierig auf mehr? Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Drehleiter-Kursen!

Fachwissen ist wichtig – doch erst die praktische Anwendung macht den Unterschied. In unseren Drehleiter-Kursen lernen Sie, Unfälle zu vermeiden und die Drehleiter sicher zu bedienen. Erfahrene Ausbilder begleiten Sie durch realistische Übungen und bereiten Sie optimal auf den Einsatz vor!