Unfall – 2017.05.10 – DE-NW – Wetter

Am 10.05.2017 wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr/NRW) zu einem Brand im Kellerbereich eines Wohnhauses alarmiert. Auf der Anfahrt verunfallte die Drehleiter. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und stürzte laut Meldung der Feuerwehr ca. 2m tief eine Böschung herab. In der Leiter saß ein Fahrer, der sich dabei leicht verletzte. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die Drehleiter wurde mit einem Rüstwagen gesichert und Betriebsmittel aufgenommen. Nach Eintreffen eines Abschleppunternehmens wurde die Drehleiter wieder aufgestellt und geborgen aus der Unfallstelle.

Unfall auf Einsatzfahrt
Foto Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Die Drehleiter ist eine Magirus DLAK 23-12 GL-T CS aus dem Baujahr 2010. Eine Stellungsnahme der Feuerwehr Wetter (Ruhr) vom 15.05.2017 zu dem Unfall lautet wie folgt:

FW-EN: Stellungnahme: Drehleiter-Unfall bei der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Wetter (Ruhr) (ots) – Ich möchte mich für die hohe Anteilnahme und die zahlreichen Genesungswünsche für den Fahrer bei allen bedanken – ob Bürger, Facebook-Nutzer oder Nachbarfeuerwehren – es ist schön zu wissen, dass es so viele Menschen gibt, die hinter ihrer Freiwilligen Feuerwehr stehen!

Glücklicherweise können wir Ihnen mitteilen, dass der Fahrer sprichwörtlich „mit einem blauen Auge“ davongekommen ist und das sollte doch im Vordergrund stehen. Denn auch bei hochtechnisiertem Equipment ist und bleibt der Mensch das schwächste und auch das wertvollste Glied in der Kette. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass dieser Unfall für den Fahrer so glimpflich ausgegangen ist!

Es ist mehr als unschön, wenn so ein Unfall passiert. Aber die Definition von Unfall („ein unvorhersehbares Ereignis“) sagt schon aus, dass es jeder Zeit dazu kommen kann, ohne damit zu rechnen. Wir als Feuerwehr wissen das nur allzu gut – fahren wir doch über 350x im Jahr in den Einsatz, um anderen Menschen nach solch einem Ereignis zu helfen.

Umso ungewohnter ist es für uns selbst die Betroffenen zu sein!

Nun gilt es, den Schutz der Bürger schnellst möglich wieder in gewohnter Art und Weise herzustellen! Nach dem die Feuerwehren aus unseren Nachbarstädten im Falle eines Einsatzes bis Samstagnachmittag mit Drehleitern zu uns gekommen wären und uns unterstützt hätten, haben wir nun vorübergehend eine Drehleiter als Ersatz von der Feuerwehr Witten zur Verfügung gestellt bekommen. Diese ist, wie auch vorher, im Gerätehaus Grundschöttel stationiert. Die Feuerwehr Sprockhövel hat uns zudem ein Sprungpolster geliehen, bis unseres von der Sicherheitsüberprüfung zurück ist. Somit konnten wir auch diese Lücke schließen und dürfen sagen: Die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) ist, dank Unterstützung der Nachbarfeuerwehren, wieder voll einsatzbereit!

Um die zahlreichen Fragen, warum eine Drehleiter zum Kellerbrand fährt, zu beantworten möchte ich Ihnen folgendes sagen: Der Rauch weiß nicht, dass er im Keller bleiben muss! Deshalb kommt es sehr schnell zu verqualmten Treppenhäusern und durch Rauch eingeschlossene Personen, die auch aus dem Dachgeschoss gerettet werden müssen. Um diesen Menschen auch helfen zu können, ist auch bei einem Kellerbrand eine Drehleiter zwingend erforderlich.

Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die uns geholfen haben und uns ihre Hilfe angeboten haben.

Ralf Tonetti
Leiter der Feuerwehr

Quellen:

Meldung der Feuerwehr Wetter (Ruhr) auf presseportal.de

Feuerwehrmagazin

Westfalenpost

Stellungsnahme LdF Feuerwehr

Kurz & Knapp:
Auf der Einsatzfahrt zu einem Kellerbrand verunglückte die Drehleiter der Feuerwehr Wetter, stürzte eine Böschung hinab und verletzte den Fahrer leicht.

Merke:

Seite ausdrucken

Unfall – 2024.10.17 – DE-SH – zwei Feuerwehrleute aus Korb geschleudert

Auszugsseile gerissen, Leiterpark rutscht zusammen, zwei Personen zu der Zeit im Korb verletzt

Beinaheunfall – 2020.01.30 – DE-BW – Korb klappt plötzlich bei Brandbekämpfung ein

Bei einem Dachstuhlbrand klappte der Korb einer Drehleiter vermutlich durch einen Defekt ein, wurde aber durch...Zum Bericht

Unfall – 2017.08.23 – Polen – Rudna – Teleskopmast kippt auf Seite

Ein Teleskopmast kippte bei einem Unwettereinsatz in Rudna vermutlich wegen einsinkender Abstützungen um, verletzte drei Feuerwehrleute...Zum Bericht

Unfall – 2017.05.10 – DE-NW – Wetter

Auf der Einsatzfahrt zu einem Kellerbrand verunglückte die Drehleiter der Feuerwehr Wetter, stürzte eine Böschung hinab...Zum Bericht

Unfall – 2017.03.13 – USA – Prince George’s County (Maryland)

Ein Ladder Truck kippte in Prince George’s County um, weil eine Stütze auf einem ungeeigneten Bürgersteig...Zum Bericht

Unfall – 2016.10.01 – DE-NW – Oberhausen

Bei einer Erkundung mit der Drehleiter in Oberhausen kam es zu einem Spannungsüberschlag an einer 110kV-Bahnleitung,...Zum Bericht

Unfall – 1991 – DE-NW – Duisburg

Ein Maschinist wurde bei einem Spannungsüberschlag einer Stromleitung auf seine Drehleiter schwer verletzt.

Unfall – 2016.05.11 – I – Taggia / Arma di Taggia

In Taggia kippte eine Teleskopbühne der Feuerwehr beim Entfernen eines Wespennests um, weil der Asphalt unter...Zum Bericht

Unfall – 2016.01.18 – B – Paliseul / Villance

In Paliseul stürzte eine Hubarbeitsbühne der Feuerwehr während eines Schornsteinbrand-Einsatzes um, verletzte drei Feuerwehrleute schwer und...Zum Bericht

Unfall – 2015.10.12 – DE–BW – Oberderdingen

Bei einem Einsatz in Oberderdingen berührte der Leitersatz einer Drehleiter eine Freileitung, was zu einem Sachschaden...Zum Bericht

Unfall – 2015.12.01 – S – Lycksele

In Lycksele stürzte ein Feuerwehrmann aus dem Korb einer Hubarbeitsbühne und verstarb später an seinen Verletzungen.

Unfall – 2009.01.25 – USA – Kilgore (Texas)

Zwei Feuerwehrmänner stürzten bei einer Drehleiter-Übung tödlich ab, da keine Absturzsicherung verwendet wurde.

Unfall – 2014.11.29 – TR – Hatay, Payas – Sturz vom Leiterpark, ein Toter

In der Türkei stürzte ein Feuerwehrmann während eines Löschangriffs aus dem Korb einer Drehleiter und verstarb...Zum Bericht

Unfall – 2010.01.28 – F – Port-Saint-Louis-du-Rhône

Bei einer Übung sackte die Hubarbeitsbühne aufgrund eines Hydraulikdefekts, wodurch zwei Feuerwehrmänner ins Wasser fielen, aber...Zum Bericht

Unfall – 2014.06.14 – DE-BW – Nürtingen

In Nürtingen kippte die Drehleiter der Feuerwehr in einer Kurve um, wobei der Leiterpark auf einen...Zum Bericht

Unfall – 2014.06.25 – USA – Erie (Pennsylvania)

In Erie County stürzte der Leiterpark einer Tower Ladder, als ein Unterstützungskabel riss, wodurch drei Feuerwehrleute...Zum Bericht

Unfall – 2013 – F – keine Ortsangabe

Bei der Inspektion einer Drehleiter führte eine fehlerhafte Berechnung von Testlasten zu einer Überbelastung des Leiterparks,...Zum Bericht

Unfall – 2001 – DE-NW – ohne Ortsangabe

Ein Feuerwehrmann wurde verletzt, als die Drehleiter während seines Aufstiegs unbeabsichtigt eingefahren wurde.

Unfall – 2003.04.23 – DE-NW – Iserlohn

Eine Feuerwehrfrau wurde bei einem Dachstuhlbrand verletzt, als ihr Fuß während einer plötzlichen Bewegung der Drehleiter...Zum Bericht

Unfall – 2004.06.18 – DE-HE – ohne Ortsangabe

Ein Feuerwehrmann wurde verletzt, weil er eine noch bewegte Drehleiter bestieg und dies nicht wahrnahm.

Sicher unterwegs mit der Drehleiter – lernen Sie flexibel, wie Unfälle vermieden werden können.

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel – alles rund um den sicheren Umgang mit der Drehleiter und das Vermeiden von Unfällen. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Neugierig auf mehr? Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Drehleiter-Kursen!

Fachwissen ist wichtig – doch erst die praktische Anwendung macht den Unterschied. In unseren Drehleiter-Kursen lernen Sie, Unfälle zu vermeiden und die Drehleiter sicher zu bedienen. Erfahrene Ausbilder begleiten Sie durch realistische Übungen und bereiten Sie optimal auf den Einsatz vor!